• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (6)
  • 2017 (6)
  • 2016 (8)
  • 2015 (3)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Die Philosophie des nachhaltigen Wirtschaftens – Ein Weg mit mehreren Ebenen

    Das passive Investmentprodukt ETF erlaubt kostengünstige und nachhaltige Investments
    Jens Güldner
    …Wettlauffer, Frank: Ein Fonds von Anlegern für Anleger. Beim Smart & Fair Fonds schlagen die Kunden die Höhe der Ausschüttung vor, S&S 2/2018, S. 34 – 35…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Der Corona Schock – Quo Vadis Kapitalanlage Stiftungen

    Die „Feuertaufe“ von Risikomanagement-Systemen
    Jens Güldner
    …, Value-Strategien lassen sich regelbasiert mit einem Smart-Beta-Ansatz verfolgen, S&S 2/2018, S. 30–31, www.susdigital.de/SuS.02.2018.030 Wettlauffer, Frank, Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    Nichts dem Zufall überlassen

    Übersichtliches Finanzmanagement und Controlling für Stiftungen
    Christoph Weber, Stefan Wolf
    …ist nicht immer sicher. Die Vermögensanlage braucht mehr Risiko und taktisches Kalkül, S&S 4/2014, S. 30-31 Wettlauffer, Frank: Vorsicht Zitronen! Wie…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Angstfrei und zukunftssicher

    Gremienkompetenz für die Vermögensverwaltung von Bürgerstiftungen
    Christoph Mecking
    …„revisited“. Idee und Erfolg, S&S 1/2017, S. 12 – 13, www.susdigital.de/SuS.01.2017.012 Wettlauffer, Frank: Psychologische Fallstricke bei der Kapitalanlage…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2021

    Gemeinnützige Stiftungsarbeit und Kapitalanlagen im Einklang

    „Social“ Impact Investing (Mission Investing) im Evangelischen Johannesstift
    Jens Güldner
    …2/2018, S. 30–31, www.susdigital.de/ SuS. 02.2018.030 Wettlauffer, Frank: Ein Fonds von Anlegern für Anleger. Beim Smart & Fair Fonds schlagen die Kunden…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2016

    Risikoreduktion vs. Beschränkung

    Vor- und Nachteile nachhaltiger Investments für Stiftungen
    Frank Wettlauffer
    …Beta. Neues Denken in der Finanzanalyse und nachhaltigen Vermögensanlage von Stiftungen, S&S 2/2014, S. 18-19 Wettlauffer, Frank: Die Psychologie ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Wird 2022 das Jahr der Zinswende? (Teil B: Aktuelle Entwicklungen erhöhen die Anforderungen an das Vermögensmanagement)

    Vorbereitungen auf das Ende des Bullenmarkts bei Anleihen
    Jens Güldner
    …regelbasiert mit einem Smart-Beta-Ansatz verfolgen, S&S 2/2018, S. 30–31, www.susdigital.de/SuS. 02.2018.030 Wettlauffer, Frank: Ein Fonds von Anlegern für…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    2022 – das Jahr der Zinswende (Teil C: Zur Bedeutung der Growth / Value-Sektor-Rotation der Asset klasse Aktien)

    Das dynamische Ende des Bullenmarkts bei Anleihen
    Jens Güldner
    …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.02.17 Wettlauffer, Frank: Ein Fonds von Anlegern für Anleger. Beim Smart&Fair Fonds schlagen die Kunden die Höhe der Ausschüttung vor, S&S 2/2018, S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Vom Stiftungszweck zur Anlagestrategie

    Stiftungsrechtliche Überlegungen zu nachhaltigen und verantwortlichen Investitionen von Stiftungen
    Dominique Jakob, Peter Picht
    …, S&S 1/2011, S. 29-31 Wettlauffer, Frank: Die Psychologie ist schuld. Warum ein verkleinertes Universum nachhaltiger Kapitalanlagen vorteilhaft ist, S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2021

    Vermögensumschichtung

    Vorsicht vor Spekulation
    Christoph Mecking, Frank Wettlauffer
    …. Aktive Satzungsgestaltung und richtungsweisende Anlagerichtlinien, in: S&S 2/2017, S. 40 f., doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.02.20 Wettlauffer, Frank…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück