Impact Investing wird als eine Erweiterung und Ergänzung der gemeinnützigen Stiftungstätigkeit verstanden. Mit der Umsetzung der Strategie des „Social“ Impact Investing tätigt das Evangelische Johannesstift Investitionen mit der Absicht, neben einer finanziellen Rendite messbare, positive soziale oder ökologische Wirkungen zu erzielen, die dem Stiftungszweck nicht zuwiderlaufen. Die Stiftung strebt damit die Erzielung einer quasi „doppelten Dividende“ an. Das investierte Geld der Stiftung soll einen sichtbaren Beitrag dazu leisten, gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Probleme zu lösen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.06.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.