Einige tausend Menschen sind ehrenamtlich in den Gremien von Bürgerstiftungen aktiv. Die größte Verantwortung tragen die Mitglieder des Vorstandes, denn sie sind für die Geschäftsführung und Vertretung der Stiftung im Rechtsverkehr zuständig. Dabei ist es nicht nur ihre oberste Pflicht, sondern oft auch ihre persönliche Herzensangelegenheit, die steuerbegünstigten Zwecke so wirkungsvoll wie möglich zu verwirklichen. Die verfügbaren Kraftquellen liegen dabei im Stiftungsvermögen und bei engagierten Menschen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.02.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.