• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Autoren (11)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (5)
  • 2023 (4)
  • 2022 (2)
  • 2021 (4)
  • 2020 (5)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (5)
  • 2013 (4)
  • 2012 (5)
  • 2011 (1)
  • 2010 (5)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)
  • 2006 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2008

    Bücher & Aufsätze

    …verfolgt auch der Band mit Beiträgen von Klaus Wigand, Cordula Haase-Theobald, Markus Heuel und Stefan Stolte. Auch hier findet sich die Breite des Themas…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Philanthropy in der Praxis. Teil 1: Rechtsformen Stefan Stolte 38-40 Stiftungen und Beihilfeverbot. Risiken für Stiftungen durch staatliche Zuschüsse Michael… …Praxis. Teil 2: Instrumente Stefan Stolte 47 Neues aus Philanthropien: Domino oder Sokrates Philanthropicus 48-49 Plädoyer für mehr Klarheit. Sponsoring…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2017

    Stiftungen und Fundraising

    Wie Stiftungen sinnsuchenden Menschen ein Mitwirkungsfeld eröffnen (können)
    Anna Findert, Martin Käthler
    …für Stiftungsvorstände (Stefan Stolte) 3.2 Großförderer-Fundraising: Change It or Leave It! (Patrick Roy / Sandra Maehler) 3.3 Geld ohne Sinn macht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …12–13 Pflegepolitik. Herausforderung für Politik und Stiftungen Dr. Konstantin Kehl 14–15 Der Bedarf an guter Beratung ist da Birgit Radow / Dr. Stefan… …Stolte 16–17 Älterwerden heute: Mehr Lust als Last. Warum das Alter gefeiert werden muss Dr. Bernadette Klapper 18–19 Mobil im Netz. (K)eine Frage des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …optimales Finanzierungsinstrument Wolfgang Kern / Christoph Regierer / Moritz Mühling 38 Elementaria: Wer soll die Stiftung verwalten? Stefan Stolte 39…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Stephanie Berger, Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Dr. Anna Kraftsoff
    …Geschäftsführender Gesellschafter RAin Stephanie Berger RA Dr. Stefan Stolte Gesellschafter RAin Ute Berkel RAin Dr. Jasmin Gharsi-Krag Ein Beitrag von RAin Dr. Anna…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    Rechtsfragen gemeinnützigen Handelns

    Christoph Mecking
    …anhaltenden Finanzkri- Von Prof. Dr. Andreas Schlüter, Rechtsanwalt und Dr. Stefan Stolte, Rechtsanwalt. 2. Auflage. 2013. XXIX, 244 Seiten. Kartoniert € 39,–…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2016

    Termine & Veranstaltungen

    …(Berlin), und Dr. Stefan Stolte, Deutsches Stiftungszentrum (München, Essen). Das Seminar findet im Deutschen Stiftungszentrum (Süd), in der Widenmayerstraße…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …entwickeln und zu realisieren. Dr. Katharina Franziska Braig und Dr. Stefan Stolte 6. Stiftungsforum Kirche und Diakonie in Baden „Werte wirken weiter.“ Unter…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2021

    Die internationale Vernetzung von Stiftungen

    Beweggründe, Bedingungen, Beispiele
    Martin Block
    …Prof. Dr. Hans Fleisch, Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Holger Krimmer, Prof. Dr. Andreas Schlüter und Dr. Stefan Stolte 2018, 216 Seiten, mit zahlreichen… …Hans Fleisch, Marc Eulerich, Holger Krimmer, Andreas Schlüter und Stefan Stolte beschreiben: O Status quo, Ziele und Formen unternehmens- verbundener…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück