• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (4)
  • 2020 (2)
  • 2019 (2)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (3)
  • 2015 (2)
  • 2014 (2)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2016

    Wertschätzung und Aufmerksamkeit

    Erfolgreiche Gewinnung von Bürgerstiftern
    Christiane Biedermann, Stefan Nährlich
    …, christiane.biedermann@aktive-buergerschaft.de; Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, stefan.naehrlich@aktivebuergerschaft.de… …14 Kommunikation & Sponsoring WERTSCHÄTZUNG UND AUFMERKSAMKEIT Erfolgreiche Gewinnung von Bürgerstiftern von Christiane Biedermann und Stefan… …Nährlich, Berlin Stiften ist populär. Das Thema schafft es sogar relativ oft in die Hauptsendezeit des Fernsehens. Doch beim „Tatort“ am Sonntagabend kommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2016

    Zweckgebundene Zustiftungen an Bürgerstiftungen

    Beispiele und Vorteile von Stiftungsfonds
    Stefan Nährlich, Christiane Biedermann
    …26 Organisation & Finanzen ZWECKGEBUNDENE ZUSTIFTUNGEN AN BÜRGERSTIFTUNGEN Beispiele und Vorteile von Stiftungsfonds von Stefan Nährlich und… …, www.susdigital.de/SuS.05.2015.022 Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, stefan.naehrlich@ aktivebuergerschaft.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    USP macht erfolgreich(er)

    Aktuelle Zahlen und Entwicklungsperspektiven zu Bürgerstiftungen in Deutschland
    Stefan Nährlich
    …strategischen Positionierung, S&S 2/2014, S. 12-13 Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschafter und Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft; er… …22 Kommunikation & Sponsoring USP MACHT ERFOLGREICH(ER) Aktuelle Zahlen und Entwicklungsperspektiven zu Bürgerstiftungen in Deutschland von Stefan… …Nährlich, Berlin Das Stiftungskapital der Bürgerstiftungen in Deutschland ist auch im letzten Jahr wieder im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Es sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Service Learning

    Mit bürgerschaftlichem Engagement Bildungs- und Lernziele erreichen
    Jutta Schröten, Stefan Nährlich
    …Jutta Schröten, Münster, und Stefan Nährlich, Berlin SERVICE LEARNING Mit bürgerschaftlichem Engagement Bildungs- und Lernziele erreichen Mit einem… …Glas Keramik Gestaltung, Rheinbach | Berufskolleg Glockenspitz, Krefeld | Berufskolleg Halle Jutta Schröten, Münster, und Stefan Nährlich, Berlin Service…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2014

    Bürgerstiftungen in Deutschland

    Entwicklung, Funktionen, Perspektiven
    Bernadette Hellmann, Stefan Nährlich
    …Bernadette Hellmann und Stefan Nährlich, Berlin BÜRGERSTIFTUNGEN IN DEUTSCHLAND Entwicklung, Funktionen, Perspektiven 1. BÜRGERSTIFTUNGEN IN… …Bernadette Hellmann und Stefan Nährlich, Berlin Bürgerstiftungen in Deutschland Entwicklung, Funktionen, Perspektiven 1. BÜRGERSTIFTUNGEN IN DEUTSCHLAND Seit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    USP gesucht...

    Bürgerstiftungen auf dem Weg zur strategischen Positionierung
    Stefan Nährlich
    …12 Kommunikation & Sponsoring USP GESUCHT... Bürgerstiftungen auf dem Weg zur strategischen Positionierung von Stefan Nährlich, Berlin Die erste… …der Zeit ihrer Idee treu bleiben, S&S 1/2014, S. 13-15 Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschafter und Geschäftsführer von Aktive Bürgerschaft e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    New Deal: Starke Vereine und Stiftungen

    Politische Forderungen an die neue Regierung
    Stefan Nährlich
    …14 Akteure & Konzepte NEW DEAL: STARKE VEREINE UND STIFTUNGEN Politische Forderungen an die neue Regierung von Stefan Nährlich, Berlin Die Parteien… …. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und Geschäftsführer von Aktive Bürgerschaft e.V. Er lehrt an der Universität Münster im Studiengang…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Percentage Philanthropy

    Selbstbestimmte Steuerzuweisungen an Gemeinnützige
    Stefan Nährlich
    …26 Organisation & Finanzen PERCENTAGE PHILANTHROPY Selbstbestimmte Steuerzuweisungen an Gemeinnützige von Stefan Nährlich, Berlin Alle reden über… …Government – Nonprofit Relations, in: Powell, Walter W. (Hrsg.): The Nonprofit Sector. A Research Handbook, 1987, S. 99-117 Dr. Stefan Nährlich ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Essay: Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie

    Sozialunternehmertum im Lichte der NPO-Lehre
    Stefan Nährlich
    …Akteure & Konzepte 13 Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie Sozialunternehmertum im Lichte der NPO-Lehre von Stefan Nährlich, Berlin Im März… …Mecking, Christoph: Eliten sind Vorbild für andere im Engagement für die Gemeinschaft, S&S 2/2010, S. 6-8 Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Der Staat als Klotz am Bein der Bürgergesellschaft

    Zum Versuch einer Instrumentalisierung
    Stefan Nährlich
    …Kommunikation & Sponsoring 25 Der Staat als Klotz am Bein der Bürgergesellschaft Zum Versuch einer Instrumentalisierung von Stefan Nährlich, Berlin… …. Schröder, Kristina / Mecking, Christoph: Eine mit allen Akteuren abgestimmte und wirksame Engagementförderung, S&S 1/2011, S. 8-9 Dr. Stefan Nährlich ist…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück