In Bürgerstiftungen engagieren sich Menschen gemeinsam für das Gemeinwohl in ihrer Stadt oder Region. Viele gehen aber auch auf die Interessen von einzelnen Stiftern ein. Sie stellen damit ihre Zweckerfüllung auf breitere Schultern, gewinnen aktive Mitstreiter und wachsen finanziell besser als andere Bürgerstiftungen. Vor allem Stiftungsfonds ermöglichen auf einfache und kostengünstige Weise zweckgebundene Zustiftungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.