• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2486)
  • Titel (350)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2487 Treffer, Seite 112 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Ein Weckruf (21): Quo vadis, Stifterin – quo vadis, Stifter?

    Kann in den nächsten 20 Jahren das Stiftungswesen genesen?
    …nächsten 20 Jahre geben, und wie könnte dann der Rückblick im Februar 2037 aussehen? Für die „auf ewig“ ausgelegten Stiftungen doch eine recht kurze… …die Themen der letzten 20 Jahre Stiftung &Sponsoring trug in den letzten 20 Jahren entscheidend dazu bei, dass sich die gemeinnützigen Stiftungen in… …Lebensbereiche ... für die Stiftungsarbeit im Ausland: • nachhaltige Entwicklungsarbeit im Ausland • Not- und Katastrophenhilfe im Ausland • lokale Stiftungen… …breite Anerkennung: große und kleine Stiftungen konzentrierten sich auf die wichtigsten und dringendsten Probleme; die durchschnittliche Stiftungsgröße… …nahm durch Zusammenschlüsse und Einbringung in Treuhand-Stiftungen deutlich zu; die Neugründung größerer, effizienter und fokussierter Stiftungen nahm… …ebenfalls deutlich zu; hunderte von Stiftungs-Nachfolgeproblemen wurden erfolgreich gelöst; das Engagement deutscher Stiftungen im Ausland nahm deutlich… …zu; große Stiftungen engagierten sich zunehmend medial und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung unserer demokratischen Willensbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2016

    Der Businessplan in der Anerkennungspraxis

    Stiftungsaufsichten halten am herkömmlichen Prüfungsalltag fest
    Nicole Dildei
    …von ihnen, die insgesamt ca. 8.400 Stiftungen betreuen und jährlich etwa 330 neue Stiftungen anerkennen, haben den Fragebogen ausgefüllt, weitere vier… …ihre Meinung per E-Mail zusammengefasst. DIE GEGENWÄRTIGE PRÜFUNGSPRAXIS Dem Umstand, dass immer mehr, insbesondere die vielen eher jungen Stiftungen… …sind absichtlich sehr niedrig, da die private Förderung des Allgemeinwohls durch Stiftungen besonders unterstützt werden soll. BUSINESSPLAN DURCHAUS… …Prüfungsverfahren werden bestehende Krisensituationen nicht selten weiter verstärkt, statt ihnen proaktiv und lösungsorientiert zu begegnen. Stiftungen täten gut… …das Management von Stiftungen langfristig ein praktikabler Weg. Stiftung&Sponsoring 1|2016 Organisation & Finanzen 31 ZUM THEMA in Stiftung&Sponsoring… …Schlichting, Jürgen: Das Geschäftsmodell. Stiftungen effektiv und effizient gestalten – eine Anleitung, S&S 1/2015, S. 26-28 Die anonymisierte Gesamtauswertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Normalität? Welche Normalität?!

    Unsicherheiten prägen das Marktverhalten
    Bernhard Langer
    …Stiftung&Sponsoring 5|2010 Mehr zum Thema Stiftungen Publikationen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Die Gründung einer Stiftung StiftungsRatgeber Band 1 | ISBN… …978-3-927645-29-5 | 19,80 Euro** Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zahlen nur 16,80 Euro** Verzeichnis Deutscher Stiftungen Das Standardwerk zum… …Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen zahlen nur 15,90 Euro** Jetzt abonnieren StiftungsWelt Das Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen… …Jahresabonnement (4 Ausgaben): 49,00 Euro Für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen kostenlos. bestellung Telefon (030) 89 79 47 -49 | Fax (030) 89 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2024

    Nachrichten & Vermischtes

    …Bündnis privater Stiftungen, Organisationen und Unternehmen die jenigen in der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland unbürokratisch fördern, die sich vor Ort… …Bürger sowie des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sind weitere Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen eingeladen, sich anzuschließen. Die… …wird das Bündnis u. a. vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, dem Stifterverband und dem Deutsche Spendenrat e. V. Wörtlich heißt es: „Es bedarf keiner… …. www.hessen.de/presse/sofort-programmder-landesregierung 44 Stiftung&Sponsoring 02.24 Service & Aktuelles Berliner Stiftungen gründen Verein Die Berliner Stiftungswoche möchte mit der Gründung eines… …Vereins, der die Interessen der Stiftungen in Berlin bündeln und die Organisation der Berliner Stiftungswoche fortführen soll, neue Wege gehen. Seit 2010… …präsentieren sich auf der Stiftungswoche jedes Frühjahr die Berliner Stiftungen mit ihren Angeboten in Veranstaltungen und Gesprächen. Bislang wurde dies von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    Rechtsfragen gemeinnützigen Handelns

    Christoph Mecking
    …deutscher Stiftungen ■ die neuen Vorschriften zur Haftung ehrenamtlicher Vorstände ■ die neuen steuerlichen Muster-Stiftungssatzungen ■ das Ehrenamtsstärkungs… …Autoren dieses Magazins – und Gollan auch in der dritten Auflage einen besonderen Schwerpunkt auf die Rechnungslegung von Stiftungen. Die einzelnen… …privatnützige Stiftungen bzw. die in- und ausländischen Familienstiftung differenziert betrachtet. Die aktuelle Rechtsprechung wurde mit Stand vom 1.4.2013… …Stiftungen prinzipiell als geeignetes Instrument für eine dauerhaft angelegte PPP. Vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung im Dritten Sektor gilt… …: David Ausserhofer scher Stiftungen 117 Berlin 7-0 | Fax -81 | www.stiftungen.org Stiftungsmanagement StiftungsRatgeber Band 4 StiftungsRatgeber Band 4… …des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und Geschäftsführer der Deutschen StiftungsAkademie, teilt sein langjähriges Erfahrungswissen im neuen… …praxisorientierten Basiswerk zum Management von Stiftungen. Bestellung und weitere Informationen: www.stiftungen.org/verlag | verlag@stiftungen.org *zzgl. 3,00 Euro… …Internationalen Recht 54), Baden- Baden (Nomos) 2013 (434 S.) 99 € (SIBN 978-3-8329-7929-6) Governance, Verantwortlichkeit und Haftung Stiftungen sind… …typischerweise eigenständige und von dritten Interessen unabhängige Rechtspersonen. Im Unterschied zu Vereinen oder Gesellschaften haben Stiftungen weder… …gesetzliche Regelungen von Aufsicht und Kontrolle für privatrechtliche Stiftungen in Deutschland erforderlich sind. Nach einer knappen Darstellung von Stellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2016

    Termine & Veranstaltungen

    …Grenzüberschreitungen Vom 31.1. bis zum 2.2.2017 diskutieren die Mitglieder der Arbeitskreises Wissenschaft und Forschung des Bundesverbandes Deutsche Stiftungen das… …Prof. Dr. Burkhard Küstermann (Bundesverband Deutscher Stiftungen) und durch Dr. Christof Eichert (Stiftungsrat der Schader-Stiftung) moderiert… …Stiftungskommunikation Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030.897947-77 katrin.kowark@stiftungen.org www.stiftungen.org 20.10.2016 Schindellegi Forum Stiftungswesen… …2. Kongress kirchlicher Stiftungen Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030.897947-82 cordula.beyer@stiftungen.org www.stiftungen.org 24.10.2016… …www.stiftungsakademie.de 26.10.2016 Berlin Geschäftsführung von Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie Tel. 030 897947-68, Fax 030 897947-81 evelyn.senftleben@stiftungen.org… …Steuern 9.11.2016 Frakfurt am Main BB-Fachkonferenz Stiftungen 2016 9.-10.11.2016 Berlin Kommunikationskonzept – Schritt für Schritt wirkungsvoll Konzepte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Termine & Veranstaltungen

    …Service & Aktuelles Termine & Veranstaltungen 22. StiftungsImpact: Staat und Stiftung Stiftungen sind Motor und Stütze von Veränderung und ihre… …: Aktuelle Praxisfragen zum Ver­einsrecht. Von der Gründung bis zur Auflösung Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 54… …Fokuswebinar: Compliance in Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Tel. 0160 16 97 27 6 h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de 26.9. –… …: Personalmanagement – Grundlagen für Mitarbeitende und Führungskräfte kleiner und mittlerer Stiftungen 28.9.2023 Online Fokuswebinar: Wie gründe ich eine Stiftung?… …Grundlagenwissen für Stifterinnen und Stifter 6.10.2023 Berlin Fachseminar: Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse 9.10. – 10.10.2023 Berlin… …Fachtag „Fundraising für Stiftungen“ 2023 Euroforum Deutschland GmbH · Tel. 0211 88 74 33 46 anmeldung@euroforum.com · www.euroforum.de Deutsche… …an das Stiftungsvermögen 17.10.2023 Düsseldorf Euroforum Konferenz: Stiftungen nach der Reform 24.10.2023 Online Fokuswebinar: Mit Qualität zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …Workshop zu wirkungsvollen Kooperationen zwischen Stiftungen und Unternehmen und globalen Verflechtungen in der „Einen Welt“ zum Thema Lieferkette statt. Für… …Bundesverband Deutscher Stiftungen (BVDS) und die Robert Bosch Stiftung zum Parlamentarischen Abend „Demokratie stärken – Gemeinnützigkeitsrecht modernisieren“ in… …: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen Euroforum Deutschland GmbH · Tel. 0211 88 74 34 21 anmeldung@euroforum.com · www.euroforum.de Deutsche Stiftungsakademie · Tel… …7.5.2024 online Fokuswebinar: Sustainable Finance – nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 16 97 27 6… …Hannover Deutscher Stiftungstag 2024 Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 23.5.2024 Zürich Quo… …MünchnerStiftungsFrühling: Informieren – Vernetzen – Mitmachen 6. – 7.6.2024 Berlin Fachseminar: Geschäftsführung von Stiftungen 7.6.2024 online Webinar: Guter Start für neue… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 21 stiftungspartner@stiftungen.org · www.stiftungen.org ESV-Akademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2014

    Termine & Veranstaltungen

    …statt. Die Programmstruktur bildet daher einen besonderen Schwerpunkt mit Themen aus der Welt der Stiftungen. Der Deutsche Fundraising- Kongress 2014… …Stiftungen geht mittlerweile ins fünfte Jahr [vgl. etwa S&S 2/2013, S. 21]. Deutscher Fundraising-Kongress 2.-4.4.2014, Andel’s Hotel Berlin Landsberger Allee… …Stiftungsrunde Unterschiedliche Events überall in der Stadt Informationen zum Programm: www.berlinerstiftungswoche.eu Mehr als 100 große und kleine Stiftungen… …Anspruch der Stiftungen, „Verantwortung für Veränderung“ zu übernehmen. Mit ihrem sozialen, karitativen oder kulturellen Wirken verändern Stiftungen seit… …Fundraising-Verbandes, Berlin; Berenike Wiener, Referatsleiterin Stiftungsmanagement und Corporate Sector, Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin) Es ist ein Phänomen… …Zusammenarbeit von gemeinnützigen Organisationen, Projekten und Stiftungen bietet hier ein enormes Potenzial. Passend zur Berliner Stiftungswoche wird es eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2015

    Termine & Veranstaltungen

    …Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft, von Verbänden, Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern, Beraterfirmen, Bänkern, Stiftungen… …entwickelnden Sektor der „Social Entrepreneurs“ und etablierten Nonprofits wie etwa Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen aufgebaut werden? Wie können Unternehmen… …, Banken, Stiftungen, Regierungen etc., die bereit sind, Social Venture Capital einzusetzen, nicht nur den Ertrag, sondern v.a. den „Social Impact“ sinnvoll… …, Stiftungen, Sozialorganisationen und öffentlichen Institutionen zu zeigen, was Venture Philanthropie leisten kann.“ Der 10. Kongress der EVPA war aus der Sicht… …Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers: Miteinander Zukunft bauen 24.3.2015 Berlin Stiftungen und Steuern – Steuererklärung und Zuwendungsbestätigung (Seminar)… …Deutscher StiftungsTag: Auf dem Weg nach Europa – Stiftungen in Deutschland 7.-9.5.2015 Heidelberg Executive Training EXPERT-Workshop: Foundation Strategies… …for Impact 15.-16.5.2015 Berlin Modularer Lehrgang Stiftungsmanager (Modul 4) Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030 897947 0, Fax 030 897947 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 110 111 112 113 114 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück