• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (12)
  • 2023 (11)
  • 2022 (12)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • 2019 (11)
  • 2018 (12)
  • 2017 (12)
  • 2016 (12)
  • 2015 (12)
  • 2014 (11)
  • 2013 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (4)
  • 2010 (5)
  • 2009 (6)
  • 2008 (6)
  • 2007 (4)
  • 2006 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 7 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2021

    Inhalt

    …Inhalt Inhalt 06.21 Schwerpunktthema: Kraftvoll: Unternehmensnachfolge mit Stiftungen Editorial 1 Unternehmensnachfolge mit Stiftungen Erich… …Matthias Pruns 34 Vertretungsmacht des Vorstands: Keine Begrenzung allein durch Stiftungszweck Geänderte BGH-Rechtsprechung betrifft Stiftungen und Vereine…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Inhalt

    …Anlageverhalten von Stiftungen Thesaurierende Fonds als Alternative? Sebastian Müller / Lukas Mertes 2 Stiftung&Sponsoring 06.22 Inhalt Recht & Steuern 28 Legatur… …Transparenzpflichten im Dienste der Allgemeinheit Christoph Mecking / Marius Müller 34 Mitarbeitende in Stiftungen im Spiegel von Recht und Compliance Arbeitsrecht und… …Veranstaltungen 46 Impressum Rote Seiten Steuerliche Beurteilung von Zuschüssen in der Praxis fördernder Stiftungen Dr. Rafael Hörmann / Patrick Fischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Inhalt

    …& Konzepte 6 Was meint ... Erich Steinsdörfer „Stiftungen bleiben eine zentrale Säule der Zivilgesellschaft“ 10 Philanthropy For Climate Auch für… …deutsche Stiftungen ist es Zeit zu handeln Kathrin Dombrowski / Lars Grotewold 12 Interview mit ... Heike Pohl „Ich kann mir ein Leben ohne die Künste nicht… …Krisenzeiten sind Stiftungszeiten Waren Stiftungen nie so wertvoll wie heute? Roland Kaehlbrandt Organisation & Kommunikation 18 Ein Labor für Experimente Print…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2025

    Inhalt

    …modernen Stiftungen dabei spielen Karenina Schröder 12 Vorreiter für Transparenz! Der Bürgerstiftungsfinder der Stiftung Aktive Bürgerschaft Bernadette… …spannendste stiftungsrechtliche Thema in der Schweiz“ Organisation & Kommunikation 20 „Tue Gutes und kommuniziere darüber“ Stiftungen brauchen ein starkes… …Erscheinungsbild Stephanie Cremer/ Horst G. Herrmann 22 Wirkungslogik in Stiftungen Design schlägt Kapital Karl Hosang Finanzen & Vermögen 25 Kunst und Geld (52)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2021

    Vielfalt / Diversität im Stiftungsfokus

    Dr. Christoph Mecking
    …Editorial Vielfalt / Diversität im Stiftungsfokus Liebe Leserin, lieber Leser, die Stiftungslandschaft ist bunt, Stiftungen sind vielfältig – in der… …gefragt wird, wie divers die Stiftungen selbst sind, was ihre Mitarbeitenden und Leitungsstrukturen betrifft? Wie steht es etwa um den Anteil von Frauen… …oder Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Führungs- und anderen Positionen? Solche Fragen zur Diversität stellen sich vor allem die Stiftungen, die… …können Stiftungen diverser werden und welche Vorteile haben sie davon? Ein Beitrag aus der Schweiz erläutert die Diskussion um ein Foundation Diversity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Fairness

    Dr. Christoph Mecking
    …Rolle Stiftungen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen, ist Thema dieses Heftes. Vor über zehn Jahren widmete Stiftung & Sponsoring dem… …Thema „Stiftungen und Klimawandel“ ein viel beachtetes Sonderheft. Einige Autorinnen und Autoren von damals zeigen in den Roten Seiten in dieser Ausgabe… …, wie die Entwicklung vorangeschritten ist, wie Stiftungen heute Klimaengagement gestalten, wie sie kommunizieren und mobilisieren. Und im Heft selbst… …und Kultur. Deutlich werden dabei die spezifischen Stärken der Stiftungen, ihre Möglichkeiten, frei zu handeln, zu gestalten und zu kooperieren, Themen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2025

    Perspektivwechsel für den Zusammenhalt

    Dr. Markus Heuel
    …Stiftungen liegt darin, Räume für Begegnung und Dialog zu schaffen. Sie bringen Menschen zusammen, die sich sonst kaum austauschen würden. Doch genau hier… …Teilhabe ein Versprechen, das nur für wenige gilt. Stiftungen können hier entscheidend wirken: mit verlässlichen Angeboten, die an die Lebensrealität der… …vieler: Stiftungen, Zivilgesellschaft, Kommunen und Unternehmen. Alle sind gefragt, Partnerschaften einzugehen und neue Ideen sowie Ressourcen einzubringen… …. Stiftungen können hier viel bewegen – indem sie Brücken bauen, Vertrauen stiften und Räume schaffen, in denen Menschen das Gemeinsame neu entdecken. Auf dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2014

    Nur ein Strohfeuer?

    Christoph Mecking
    …ersten Seite betitelt mit „Stiftungen geraten in Not“. Oder Hüttemann und Rawert, die vor wenigen Wochen einen Aufsatz veröffentlichten, den sie treffend… …schon im Vorfeld zu einer flexiblen Gestaltung zu raten. Gerade bei kleinen und mittleren Stiftungen fehlt es an der notwendigen Aufmerksamkeit für dieses… …voraussichtlich doppelt so viele. Und der demographische Wandel verschärft das Problem. Nur ein bewusster und planvoller Umgang mit der Nachfolge kann Stiftungen… …Staffelstabes vom Gründer auf seine Nachfolger zu den klassischen Themen gehört, und für Stiftungen nutzbar gemacht. Gesprächspartnerin Berit Sandberg Vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Comeback der Sachwerte

    Erich Steinsdörfer
    …Editorial 3 COMEBACK DER SACHWERTE Liebe Leserin, lieber Leser, Stiftungen benötigen neben Überzeugungen, guten Ideen und Kreativität vor allem die… …bereits mehrere Jahre anhaltenden weltweiten Finanzkrise und ihren Auswirkungen auf Stiftungen. Vermutlich ist die Krise für viele von Ihnen längst kein… …Stiftungen immer weniger Mittel ausgeben. Dazu kommen noch Inflationsängste, die das hehre Ziel, das Stiftungskapital dauerhaft real zu erhalten, als kaum… …hat und warum er staatlichen Schuldnern skeptisch gegenübersteht. In Hamburg wiederum sitzt mit der Körber Stiftung eine der größten Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2010

    Ohne Spitze keine Breite. Ohne Breite keine Spitze

    Magda Weger
    …Krisensituationen dazu zwingen, sich auf wesentliche Kernthemen zu besinnen und zu konzentrieren. Viele Stiftungen, die infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise mit… …Stiftungen zur Förderung besonders leistungsstarker junger Migranten. Auch der jüngst vorgestellte Gesetzentwurf für ein nationales Stipendienprogramm… …zur Hälfte durch die Hochschulen von privaten Geldgebern – u.a. Unternehmen, Stiftungen, Vereinen – akquiriert werden. Insbesondere wegen der… …Veranstaltungsbericht zu Anlagemöglichkeiten für Stiftungen im Rahmen von PPP – eine interessante Variante gerade in unsicheren Zeiten. Mit besten Wünschen für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück