Generell sind Stiftungen oder Vereine beliebte juristische Formen, gesellschaftliche oder auch politische Bewegungen zu lancieren oder zu unterstützen. Gemeinsam können ideelle Werte verbreitet und so auch Energien aufgebaut werden. Und auch die finanzielle Kraft kann durch ein neutrales Gefäß wie eine Stiftung oder einen Verein verbessert werden, insbesondere dann, wenn die Organisation steuerbefreit, also als gemeinnützig anerkannt ist. Dann erhalten die Spender eine Spendenbescheinigung und mit ihrem Beitrag an die politische Willensbildung sparen sie Steuern. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgversprechendes Fundraising gegeben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.03.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.