Gemeinnützige Stiftungen sind verpflichtet, ihr Stiftungsvermögen rentabel anzulegen, damit sie ihren steuerlich geförderten Zweck auch sinnvoll verwirklichen können. Andererseits fordern die Stiftungsgesetze der Bundesländer in unterschiedlicher Weise, dass das Stiftungsvermögen in seinem Bestand ungeschmälert erhalten werden muss – Vorgaben, deren Einhaltung in Zeiten historisch niedriger Zinsen schwer fällt. Der Stiftungsvorstand ist dafür verantwortlich, dass die Vorgaben eingehalten werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.05.20 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.