Die Verbreitung wirkungsvoller Ansätze ist im dritten Sektor längst keine Ausnahme mehr. Viele soziale Initiativen möchten wachsen, um so noch mehr Wirkung zu erreichen. Das ist gut, denn wir leben in einer Zeit der multiplen Krisen. Die Spaltung der Gesellschaft, der Ruck nach rechts, steigende Armut oder die Klimakrise – gemeinnützige Organisationen leisten bereits einen wichtigen Beitrag, um diese Herausforderungen zu meistern. Dass diese für mehr Wirkung in die Fläche gebracht werden müssen, haben auch viele Stiftungen erkannt und fordern immer öfter, dass Projekte skalierungsfähig sind. Dabei lassen sie oft außer Acht, dass mit der Verbreitung eines Projekts auch Veränderungen in der Organisation einhergehen. Das Team wächst, neue Kompetenzen sind gefragt und nachhaltige, professionelle Strukturen müssen aufgebaut werden. Hier können und sollten Stiftungen sowie soziale Investorinnen und Investoren wertvolle Unterstützung leisten – auch über eine rein finanzielle Förderung hinaus.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-12 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: