Deutschland erlebt einen Stiftungsboom! Im Jahr 2005 entstanden 880 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts - ein neuer Rekord. In die Freude über die Stiftungsbereitschaft der Deutschen mischt sich aber eine gewisse Sorge: Zwar sind Stiftungen im Normalfall „auf ewig“ angelegt; die meisten sind jedoch so gering kapitalisiert, dass es fraglich erscheint, ob sie dauerhaft ihren Zweck erfüllen können oder irgendwann „mangels Masse“ in Vergessenheit geraten und zu Abwicklungsfällen werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2006.04.15 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

