Im Jahr 2017 beschloss die Fondation CHANEL, in Deutschland aktiv zu werden. Seitdem hat die Unternehmensstiftung gemeinsam mit ihrem deutschen Partner, der gemeinnützigen PHINEO AG, das erste Projekt abgeschlossen, das sich mit der Situation geflüchteter Frauen und Mädchen in Deutschland beschäftigt. Unter dem Titel FEMpowerment wurden besonders wirksame Projekte analysiert, die konkrete Angebote für diese Zielgruppe machen, und mit dem Wirkt-Siegel ausgezeichnet. Der nächste Höhepunkt der Zusammenarbeit steht für den Sommer 2019 an. Im Bereich Gender Equality suchen PHINEO und die Fondation CHANEL noch weitere Partner und Partnerinnen, die dieses Thema gemeinsam mit ihnen in Deutschland vorantreiben wollen. Julia Kaesemann von PHINEO hat mit der Geschäftsführerin der Fondation CHANEL Miren Bengoa unter anderem über Frauenpower und erfolgreiche Stiftungsarbeit in Deutschland gesprochen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.