Potenzielle Stifter wie auch Stiftungsmitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag sehen sich häufig Unsicherheiten mit Blick auf die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ausgesetzt. Dies betrifft etwa Fragen zur Satzungsgestaltung, Steuerbegünstigung und Vermögensausstattung oder auch zu Haftungsfällen, zur Erstellung der Jahresrechnung, zu grenzüberschreitenden Stiftungsaktivitäten oder unternehmerischer Betätigung, um nur einige zu nennen. Einen ausführlichen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich gibt der Beitrag von Manfred Orth.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.04.31 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.