Der klassische Ewigkeitscharakter von Stiftungen ermöglicht das langfristige Investieren des vorhandenen Kapitals in zweckdienlicher Form. Demzufolge ist eine mittel- bis langfristige Anlagestrategie unter Berücksichtigung der Gründungsimpulse der oder des Stiftenden eine adäquate Vorgehensweise bei der Vermögensanlage des verfügbaren Stiftungskapitals. Rückblickend auf eine mehrjährige Niedrigzinsphase und dem damit einhergehenden Mangel an Anlagealternativen sind in den vergangenen Jahren Alternative Investments immer stärker in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit gerückt.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-12 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: