Der Fall schlug hohe Wellen: Durch Währungsgeschäfte verlor eine bekannte Umweltorganisation Mitte 2014 rund 3,8 Mio. €. Dieses Beispiel hat deutlich gemacht, dass Währungsfragen komplex sind und von international tätigen bzw. anlegenden Stiftungen besonders sorgfältig angegangen werden müssen. Im Zusammenhang mit den starken Kursausschlägen an den Devisenmärkten und der Schwächung des Euros ist das Thema besonders aktuell.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.02.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.