Die Zahl der Erbschaften zugunsten steuerbegünstigter Organisationen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Der Trend setzt sich weiter fort und ein Ende ist nicht abzusehen. Dabei profitieren meist Organisationen, die in Erbschafts-Fundraising und -abwicklung seit Jahren und Jahrzehnten erfolgreich sind. Deren Erbschaftsbroschüre wird häufig bestellt, deren Vorträge zur Nachlassgestaltung und deren Sprechstunden werden rege besucht, der persönliche Kontakt zu potenziellen Erblassenden wird laufend gepflegt. Und dann passiert – zunächst einmal nichts. Andere Organisationen haben sich bislang gar nicht um das Thema gekümmert. Dann jedoch kommt – wie so oft im Erbfall – plötzlich und unerwartet Post.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.03.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-06-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.