Die erste Bürgerstiftung neuen Typs in Deutschland war die Stadt Stiftung Gütersloh. Sie wurde 1996 auf Initiative von Reinhard Mohn gegründet. Mittlerweile gibt es mehr als 100 Bürgerstiftungen im ganzen Land, sowohl in Großstädten als auch in kleineren Gemeinden. Offensichtlich haben sich Bürgerstiftungen in Deutschland als neue Stiftungsform etabliert. Im Rahmen einer 2005/06 in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung durchgeführten Studie zur finanziellen Nachhaltigkeit von Bürgerstiftungen wurde durch die Verfasserin auf der Grundlage ihrer internationalen Erfahrungen untersucht, ob sie diese Stellung auch in Zukunft halten und ausbauen können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2006.04.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.