Im Rahmen eines Praxisprojekts haben Studierende der IST-Hochschule für Management das Deutsche Blindenhilfswerk e. V. (DBHW) bei dessen digitaler Kommunikation unterstützt. Ein Teil des Gesamtprojekts analysierte die Hashtags des Insta gram-Accounts des DBHW. Zu Projektbeginn nutzte das DBHW abseits von #dbhw keine auf die Einrichtung und ihre Kampagnen speziell zugeschnittenen Hashtags. Wie ein Hashtag-Pool für eine solche oder ähnliche Einrichtung aufgebaut und genutzt werden kann, wird im Folgenden dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.05.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-10-05 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.