Der Dritte Sektor als Kollateralschaden des Lobbyregistergesetzes?
Am 25.3.2021 hat der Bundestag das „Lobbyregistergesetz” (LobbyRG) beschlossen, welches zum 1.1.2022 in Kraft getreten ist. Ziel dieser Reform ist es ausweislich der Gesetzesbegründung, dem „Unbehagen der Öffentlichkeit gegenüber den Tätigkeiten und dem Ausmaß des Einflusses von Interessenvertretern auf die Politik” entgegenzutreten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-04-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.