Keine Steuerbegünstigung für extremistische Körperschaften
BFH, Urteil v. 5.9.2024 – V R 15/22
Die Haftungsbeschränkung des Erben auf das Nachlassvermögen gilt nur im Falle von Erblasserschulden (Nachlassverbindlichkeiten). Insbesondere bei komplexeren steuerlichen Sachverhalten stellt sich die Frage, ob das Finanzamt auch dem Erben voll in die Tasche greifen darf.
FG Düsseldorf 3. Senat, Urteil v. 24.11.2023, Az: 3 K 643/21 KV
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.02.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-04-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

