Spenden sammelnde Organisationen haben eine sehr hohe Bedeutung; das jährliche Spendenvolumen wird auf mittlerweile rd. 6 Mrd. € geschätzt. Für sie ist Transparenz besonderes wichtig, um auf dem hart umkämpften Spendenmarkt bestehen zu können. Deren externe Rechnungslegung als wesentliches Instrument zur Transparenz wird in der Praxis derzeit allerdings sehr unterschiedlich gehandhabt. Um hier eine einheitliche Vorgehensweise zu etablieren, hat das Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) in 2010 eine Neufassung der Stellungnahme zur Bilanzierung bei Spenden sammelnden Organisationen (RS HFA 21) verabschiedet. Da auch Stiftungen häufig Spenden erhalten, müssen sie analysieren, ob sie die Stellungnahme anwenden sollen und welche Konsequenzen sich hieraus für die Rechnungslegung ergeben. Die Stellungnahme hat eine Reihe von Fragen offen gelassen und wird in der Literatur und Praxis teilweise kritisch gesehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.04.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.