Seit 20 Jahren gibt es Bürgerstiftungen in Deutschland. Mit Geld, Zeit und Ideen engagieren sich mehr als 45.000 Menschen in diesen Stiftungen von Bürgern für Bürger. Nicht nur in Gütersloh und Hannover, wo die ersten Bürgerstiftungen gegründet wurden, sondern bislang schon in mehr als 400 Städten und Regionen in Deutschland. Bürgerstiftungen mobilisieren finanzielle Mittel in Form von Zustiftungen und Spenden. Sie setzen damit eigene Projekte um oder fördern andere gemeinnützige Organisationen. Gemeinsames und lokales Engagement macht den Kern der Bürgerstiftungsidee aus. Und diese Idee ist überaus erfolgreich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-02-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.