Mitmachen als Prinzip: Bürgerstiftungen stehen für eine moderne, partizipative Form des Stiftens. Sie sind transparent, lokal verwurzelt und offen für alle, die mit Geld, Zeit oder Ideen etwas bewegen wollen. Neue Daten aus dem “Report Bürgerstiftungen 2025“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft erlauben eine faktenbasierte Bilanz der Entwicklung der Bürgerstiftungen in Deutschland. Der Report basiert auf einer Vollerhebung der wichtigsten Finanzkennzahlen der Bürgerstiftungen für die Jahre 2023 und 2024. Die Teilnahmequote lag bei 73 Prozent.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-10-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

