Der Trend der sozialen Verantwortung von Unternehmen und Privatpersonen in den letzten Jahren zog eine hohe Anzahl Charity-Veranstaltungen mit sich. Jeder sammelt Spenden für den guten Zweck. Vielen karitativen Anlässen wird nachgesagt, es seien reine PR-Veranstaltungen, bei denen eine eigennützige statt der gemeinnützigen Motivation im Vordergrund stünden und Aufwand und Vertrag in keinem Verhältnis stünden – zum Teil zu recht. Doch daneben gibt es auch Beispiele, die der Kritik standhalten und zeigen, dass eine Charity Gala ein effektives Tool zur Generierung von Spenden und zur Steigerung der Bekanntheit einer Organisation sein kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.05.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.