Im Fundraising-Mix vieler Nonprofits sind Lotterien, Tombolas und Co. schon lange ein wichtiger Baustein. Unter dem Titel „Glücksspiel und Gemeinnutz“ tauschten sich im Rahmen des 3. Charity Summits am 8./9.7.2010 rund 80 Vertreter aus Wirtschaft, Nonprofit-Organisationen und Politik über Erfahrungen und Ansätze von Lotterieveranstaltungen Gemeinnütziger aus. Der Präsident und Initiator des Charity Summits, Dr. Peter-Claus Burens, hatte dieses Thema für das diesjährige Treffen gewählt, da viele Nonprofits sich hier neue Finanzierungsquellen erhoffen. Daneben sollte die anstehende Novellierung des Glücksspielstaatsvertrags diskutiert werden.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.04.21 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

