Man spürt es schon lange und es wird jetzt besonders deutlich, dass die Herausforderungen mit der Corona-Krise für Stiftungen immer größer werden – und zwar in allen Bereichen. So etwa im Bereich Finanzen, in dem Fragen nach der geeigneten Vermögensverwaltung, eventuell neue Finanzierungsoptionen und die Aktualität der eigenen Sponsorenkontakte zu beantworten sind; vielerorts ist zudem das Spendengeschäft rückläufig. Aber auch andere Strukturen geraten auf den Prüfstand, etwa die Kommunikation, um Spender und Partner transparent und zeitnah zu informieren. Die laufende Projektarbeit auch unter den Veränderungen durch die Pandemie aufzubereiten und online zu bringen, ist ohnehin herausfordernd.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.