Anlässlich der Stiftungsrechtsreform hat das Behavioral Finance Portal um Professor Martin Weber von der Universität Mannheim gefragt, worauf Stiftungen bei ihrem Anlageverhalten achten und anhand welcher Kriterien sie ihre Anlageentscheidungen treffen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Stiftungen ihr Kapital erhalten sollen und gleichzeitig regelmäßig Kapital zur Förderung des Stiftungszwecks benötigen, war von Interesse, ob thesaurierende Produkte unter der neuen Gesetzgebung für Stiftungen eine interessante Anlagealternative darstellen können. Zu diesem Zweck wurde im Frühjahr 2022 eine Umfrage mit 22 Stiftungen der Rhein-Neckar-Region durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie werden hier zusammengefasst.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.06.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

