Am 1.2.2013 hat der Bundestag das „Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts“ beschlossen, dem der Bundesrat nach derzeitiger Planung am 1.3.2013 zustimmen soll. Das Gesetz hat die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements zum Ziel, insbesondere durch Entbürokratisierung und Flexibilisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Klaßmann und Ritter erläutern die Änderungen und ihre Auswirkungen für die Stiftungspraxis – unter Einbezug der zu diesen Themen ergangenen Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Der Anhang enthält die Änderung der AO im Wortlaut.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.01.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.