Europa gilt gemeinhin als die Wiege der Philanthropie. Wenn es um zivilgesellschaftliches Engagement geht tragen die Österreicher dieses Bild im Herzen. In diesem Bereich kann Österreich viel vorweisen. Eine Erhebung im Spendenbericht des Fundraising Verbandes hat erhoben: Der Dritte Sektor beschäftigt rund 250.000 Personen hauptamtlich und weist eine jährliche Wertschöpfung von 6 Mrd. € auf. Das entspricht rund 2 % der nationalen Bruttowertschöpfung. Darüber hinaus engagieren sich rund 2,3 Mio. Menschen freiwillig für Kinder, Tiere, in der Katastrophenhilfe, für sozial benachteiligte Zielgruppen, die Umwelt und viele andere Themenbereiche. In Österreich passiert dies allerdings traditionell in und aus den rund 124.000 Vereinen und weniger aus der Organisationsform der Stiftung heraus.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.06.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2021-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

