NGOs kämpfen weiterhin mit einem Vertrauensproblem in den klassischen Spendergemeinden. Spendenvolumen sind rückläufig und die Medien berichten in regelmäßigen Abständen von neuen Skandalen rund um NGOs – Oxfam ist hier wohl das promineste Beispiel, das die Medienwelt bis vor kurzem beschäftigt hat. Wie können NGOs in einer zunehmend global-digitalen Welt diesem Imageverlust entgegen wirken?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.