Liebe Leserin, lieber Leser, wo es um die Rahmenbedingungen für die organisierte Zivilgesellschaft geht, ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit nicht weit. Die bereits seit 2009 in dieser Form bestehende Initiative bringt große Dachverbände und unabhängige Organisationen des Dritten Sektors ebenso wie in diesem Bereich aktive Expert:innen und Wissenschaftler:innen zusammen. Sie wirkt als informelles Bündnis und zielt darauf ab, Identität, Gewicht, Außenwirkung und kooperative Aktionsfähigkeit unseres vielfach als unübersichtlich wahrgenommenen Sektors gegenüber Politik und Verwaltung zu stärken. Inhaltlicher Kern der Arbeit sind das Wissensmanagement, die Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung zu rechtspolitischen Anliegen, mit denen wir gemeinschaftlich eine Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland erreichen möchten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.04.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.