Weltweit leben immer mehr Menschen außerhalb ihrer Geburtsländer. Viele von ihnen geben durch Spenden und Stiftungen dorthin zurück. Oftmals helfen Gemeinschaftsstiftungen Menschen mit Migrationshintergrund dabei, ihre Mittel zu bündeln und gemeinsam wirkungsvoll einzusetzen. Beispiele aus den USA zeigen, wie dies die Philanthropie auch in Deutschland verändern könnte.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.01.16 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-03-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

