Warum rufen die meisten Eigentümer eine Stiftung ins Leben und machen diese dann zum Träger ihres Unternehmens? Um es vor Übernahmen zu schützen und um seinen Fortbestand zu sichern. Dies sind eher konservative Motive. Aber es gibt auch einen gesellschaftlich progressiven Beweggrund, ein Stiftungsunternehmen zu gründen: Das Soziale mit der Marktwirtschaft in Einklang bringen – und zwar auch und gerade auf betrieblicher Ebene.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-06-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.