Die Verwaltung von Stiftungsgeldern steht vor einem Dilemma. Regelmäßige Ausschüttungen in Höhe von 4 % für den Stiftungszweck zu erwirtschaften, war in 2006 für viele Stiftungen eine fast unerfüllbare Aufgabe. Die Kuponerträge bewegen sich schon seit längerer Zeit auf einem recht niedrigen Niveau und werden durch potenzielle Kursverluste gefährdet. Deshalb sind Konzepte gefragt, die eine nachhaltige Erfüllung des Stiftungszweckes auch unter den aktuellen Gegebenheiten am Kapitalmarkt gewährleisten. Dargelegt werden Konzepte zur Risiko- und Ertragsoptimierung für Renten und Aktien.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.02.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.