Obwohl die Anlage in Aktien für langfristig agierende Anleger wie Stiftungen gerade im Niedrigzinsumfeld sinnvoll ist, verschließen sich viele Stiftungen Aktieninvestments. Trotz intensiver Überzeugungsarbeit gelingt es den meisten Stiftungsvorständen nicht, ihre Gremien von den Vorteilen zu überzeugen. Der vorliegende Artikel bietet einen Erklärungsansatz zu diesem Phänomen und ermöglicht damit Verantwortlichen, ihre Bemühungen erfolgreicher zu gestalten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.04.21 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-08-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

