Als kleiner Junge fand ich kaum einen Unternehmensnamen rätselhafter als diesen: „Telephonbau und Normalzeit“. Warum konnte ein Unternehmen die normale Zeit verkaufen? Und wer war bereit, dafür zu zahlen? Offenbar fanden sich aber genügend Kunden, denn die beiden elegant ineinander verschränkten Buchstaben T und N sah man oft. Eva Brinkmann to Broxten fand die Unternehmensbezeichnung weit weniger rätselhaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.