Die Erbschaftsteuerbelastung ist ein gewichtiger Faktor bei der Nachfolgeplanung. Nach langem politischem Ringen liegt mit dem Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz - ErbStRG) vom 24.12.2008 (BGBl. I S. 3018) die notwendige neue Rechtsgrundlage vor. Das Gesetz hat auch Auswirkungen auf die Stiftungsbereitschaft und in Fortführung des 1. Teils dieses Beitrages (S&S 2/2008, S. 26 f.) besonders auf die Führung bereits existierender und Gründung neuer Familienstiftungen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.01.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

