Im Sommer 1995 verhüllten die Künstler Christo und Jeanne-Claude nach 24-jährigen Bemühungen das Reichstagsgebäude in Berlin. Vierzehn Tage lang faszinierte der mit 100.000 m² silbrig glänzendem Stoff verhüllte geschichtsträchtige Bau über 5 Millionen Besucher. Diese Zeitspanne von 1971 bis 1995 ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Reichstagsgebäudes und somit der Bundesrepublik Deutschland geworden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.