Die Stiftung Zollverein hat ihren Sitz auf dem „Industriekomplex Zeche Zollverein“ in Essen, der seit 2001 zum UNESCO-Welterbe gehört. Sie ist eine Institution mit relativ kurzer, aber bedeutender Tradition. Seit 15 Jahren fördert sie Kultur und Denkmalpflege insbesondere im Hinblick auf Wiedernutzbarmachung, Erhalt und Öffnung eines einzigartigen Industriedenkmals für die Allgemeinheit: der ehemals größten Zentralkokerei Europas und der einst größten Steinkohlenzeche der Welt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.