Wenn es um die Gründung von Stiftungen geht, sind Frauen dabei, die Männer zu überholen. Mittlerweile entstehen mehr als die Hälfte aller Stiftungen mit weiblicher Beteiligung. Die Gründe: Immer mehr Frauen erben größere Vermögen. Viele setzen einen Teil ihres Kapitals bewusst für wohltätige Zwecke ein. Und es gibt immer mehr erfolgreiche Unternehmerinnen. Manche von ihnen entwickeln innovative Stiftungskonzepte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.