Was haben ein Jugendcafé in Köln-Bilderstöckchen, der Gletscher in Ilulissat in Grönland, das Löwenhaus in Hamburg-Harburg oder ein traditionelles Langhaus im Amazonas Kolumbiens gemeinsam? An all diesen Orten sind Spenderinnen und Stifter in den vergangenen Jahren zusammengekommen, um etwas über die Ursachen gesellschaftlicher Herausforderungen zu erfahren. An diesen Orten ging es um Wege, wie Kinderarmut in Deutschland, der globale Klimawandel oder der nachhaltige Schutz von Biodiversität möglich sind. Solche Lernreisen - neudeutsch: „Donor Education“ - sind ein Weg, um Spender und Stifterinnen in die inhaltlichen Herausforderungen und Chancen des Gebens einzuführen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.03.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
| Veröffentlicht: | 2013-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

