Als Edzard Reuter 1934 in Magdeburg eingeschult wurde, hatte sein Vater Ernst Reuter aufgrund angeblicher „staatsfeindlicher Aktivitäten“ gerade das Amt des Oberbürgermeisters verloren, war verhaftet und in ein Konzentrationslager verschleppt worden. Im folgenden Jahr gelang ihm die Flucht, die Familie emigrierte in die Türkei. Nach Jahren des Exils kehrte sie 1946 zurück und Ernst Reuter wurde 1948 zum ersten Regierenden Bürgermeister von West-Berlin gewählt. Sein Sohn Edzard sollte seine beruflichen Erfolge ebenfalls in seiner deutschen Heimat feiern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.