Angesichts seiner wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung werden vereinzelt Ausbildungsgänge für den Non-Profit-Bereich entwickelt. Einen Ausbildungsgang zum Stiftungsmanager allerdings sucht man (noch) vergeblich. Es ist daher besonders wichtig, dass Stiftungen selbst aktiv Beiträge zur Qualifizierung von Personal im Stiftungsmanagement anbieten. Damit werden sie gleichzeitig ihrem Selbstverständnis als Förderer gerecht. Aus den vielfältigen Möglichkeiten werden einige exemplarisch dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.01.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.