Kann Europa für jeden erlebbar gemacht werden? Kann trotz Sprachbarrieren und geografischer Ausbreitung ein Gefühl europäischer Bürgerschaft entstehen? Gibt es eine europäische Identität und wenn ja, worin besteht diese? Ein Essay über europäische Realitäten und Träume und darüber, wie sich beide aneinander annähern können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.