Smart-Beta-Strategien werden unter institutionellen Investoren immer beliebter. Sowohl die Zahl der Produkte als auch die verwalteten Volumina wachsen dynamisch. Gerade auch ein Stiftungsportfolio können entsprechende Produkte sinnvoll ergänzen. Denn die mit ihnen verfolgten Ansätze werden den speziellen Anforderungen, die Stiftungen an ihre Kapitalanlage stellen, häufig in besonderem Maß gerecht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.06.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.