Gemeinnützige Einrichtungen sind in Zeiten knapper öffentlicher Kassen immer mehr auf private Mittel angewiesen, weshalb sie Strategien zu ihrer Einwerbung entwickeln müssen. Im ersten Teil dieses Artikels werden die Instrumente Spenden, Stiften und Sponsern vor allem in steuerlicher Hinsicht vorgestellt. Der zweite Teil (S&S 5/2006) befasst sich mit ihrer Einbindung in eine Strategie der Mittelbeschaffung gemeinnütziger Organisationen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2006.04.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.