Bürgerstiftungen laden Menschen zum Mitmachen ein und unterstützen ihr Engagement. Mit ihrem Einsatz für nachhaltige Bildung und das Engagement junger Menschen stärken sie frühzeitig auch die Teilhabe der nächsten Generation. Drei Beispiele der Bürgerstiftungen Ostfalen, Münster sowie Würzburg und Umgebung zeigen, wie Bürgerstiftungen den Zusammenhalt in ländlichen Regionen stärken und gesellschaftliche Herausforderungen adressieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.04.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

