Ebenso wie Stiftungen werden auch Vereine und Organisationen tagtäglich mit bürokratischen Hürden und einem hohen, teils kompliziertem Verwaltungsaufwand vor strukturelle sowie organisatorische Herausforderungen gestellt. Dies hat zur Folge, dass sich insbesondere kleine Vereine oder von Privatpersonen organisierte Initiativen weniger auf die Nachwuchs- und Projektarbeit konzentrieren können, sondern die vorhandenen Ressourcen stattdessen in die Erfüllung von Auflagen oder die Umsetzung von Rechtsvorgaben investieren müssen. Mit ihrer digitalen Plattform Verein 3.0 hat es sich die WerteWissenWandel gGmbH zur Aufgabe gemacht, Vereine und Organisationen durch die digitale Vernetzung sowie durch digital zugängliche Lernmedien bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.05.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-11-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.