Soziales Engagement in der Arbeitswelt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bei der Freiwilligenarbeit, auch Corporate Volunteering genannt, fördern Unternehmen gesellschaftliches Engagement ihrer Mitarbeitenden. Verschiedene Studien ergaben, dass vier von fünf Arbeitnehmenden lieber für Unternehmen arbeiten, die sich sozial engagieren. Nachfolgend wird gezeigt, welche Möglichkeiten es für ein solches Engagement gibt und wie Arbeitgebende und Arbeitnehmende davon profitieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-08-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

